+49 (0)2133 7780518
Achtung: Längere Lieferzeit wegen Weihnachten und Neujahr ca. 6-8 Wochen Info
Anmelden
My Account

Lost password?

Vergleichen 0
0 My compare

View Compare

Merkzettel 0
0 My Wishlist

View Wishlist Add all to cart

montessori kindermöbel
  • Home
  • Shop
  • Blog
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt
Cart €0,00 0
0 Shopping Cart

No products in the cart.

Return To Shop
Shopping cart (0)
Subtotal: €0,00

Checkout

Achtung: Längere Lieferzeit wegen Weihnachten und Neujahr ca. 6-8 Wochen Info
montessori kindermoebelmontessori kindermoebel
Vergleichen 0
0 My compare

View Compare

Merkzettel 0
0 My Wishlist

View Wishlist Add all to cart

Cart €0,00 0
0 Shopping Cart

No products in the cart.

Return To Shop
Shopping cart (0)
Subtotal: €0,00

Checkout

montessori kindermoebel
  • Home
  • Shop
  • Blog
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt
Merkzettel 0
Vergleichen 0
Anmelden
Return to previous page
Home

Über uns

Über uns - Montessori-Kindermöbel | Von Eltern für Eltern

Von null Bücher-Interesse zur Leseratte

Wie ein einfaches Möbelstück alles veränderte – und warum wir diese Erfahrung teilen wollen

Warum es uns gibt

Kennen Sie das? Ihr Kind zeigt kein Interesse an Büchern. Sie haben so viele schöne Bilderbücher gekauft, aber sie verstauben im Regal. "Mama, lies vor!" – aber selbst ein Buch holen? Fehlanzeige.

Dabei liegt es oft nicht am Kind. Schauen Sie mal aus Kinderperspektive: Was sieht Ihr Dreijähriger vom Bücherregal? Richtig – nur langweilige Buchrücken. In unerreichbarer Höhe. Kein Wunder, dass da keine Leselust aufkommt.

Wir glauben: Jedes Kind hat natürliche Neugier. Auch auf Bücher. Man muss sie nur sichtbar und erreichbar machen. Das gilt für alles – Spielzeug, Kleidung, Lernmaterialien. Die richtige Umgebung macht den Unterschied zwischen "Hilf mir!" und "Ich kann das selbst!"

Das Problem mit herkömmlichen Kindermöbeln

Als Eltern wollen wir das Beste für unsere Kinder. Wir kaufen pädagogisch wertvolle Bücher, hochwertiges Spielzeug, durchdachte Lernmaterialien. Und dann?

Dann stehen all diese tollen Sachen in Regalen, die für Erwachsene gemacht sind. Die Bücher? Versteckt mit dem Rücken nach vorne. Die Puzzles? In der obersten Schublade. Die Bastelsachen? Unerreichbar im Schrank.

Das Ergebnis kennen Sie: "Mama, hol mir mal..." den ganzen Tag. Ihr Kind, das eigentlich neugierig und selbstständig ist, wird zum passiven Konsumenten. Nicht weil es nicht anders kann – sondern weil die Umgebung es nicht zulässt.

Und wenn Sie nach kindgerechten Möbeln suchen? Entweder Plastik-Chaos in grellen Farben oder Designer-Stücke, die ein Vermögen kosten. Dazwischen: eine riesige Lücke.

Wie alles anfing

Unser Sohn war drei und interessierte sich null für Bücher. Dabei hatten wir so viele schöne Bilderbücher gekauft. Sie standen alle im Regal – hoch oben, mit dem Rücken zu ihm. Er sah nur langweilige Buchrücken, kam nicht ran, wusste nicht mal, was sich dahinter verbarg.

Eines Tages wollte er unbedingt "das Buch mit dem Bären". Nach langem Suchen und mehreren runtergefallenen Büchern hatten wir es endlich. Da wurde uns klar: Das Problem waren nicht die Bücher. Es war das Regal.

Die Lösung kam von einem Montessori-Kindergarten, den wir besuchten. Dort standen die Bücher mit dem Cover nach vorne, in Kinderhöhe, in einer Art Display-Regal. Die Kinder bedienten sich selbst, lasen stundenlang.

Wir bauten unsere erste Bücherkiste. Auf Rollen, damit sie überall hin kann. Cover sichtbar, wie im Buchladen. In perfekter Höhe für kleine Hände. Was passierte? Unser Sohn wurde zur Leseratte. Er holte sich morgens selbst Bücher, "las" seinem Teddy vor, schob die Kiste durchs ganze Haus.

Diese Veränderung war so krass, dass andere Eltern fragten: "Was habt ihr gemacht?" Als wir es erklärten, wollten alle so eine Kiste. So entstand montessori-kindermoebel.de.

Was bedeutet eigentlich "Montessori"?

Maria Montessori hat vor über 100 Jahren etwas Revolutionäres entdeckt: Kinder wollen lernen. Von sich aus. Ohne Druck. Man muss ihnen nur die richtige Umgebung bieten.

Die vorbereitete Umgebung

Alles hat seinen Platz, alles ist erreichbar. Kinder können selbst entscheiden, womit sie sich beschäftigen möchten. Unsere Möbel? Genau dafür gemacht. Niedrige Regale, übersichtliche Anordnung, klare Strukturen.

Selbstständigkeit fördern

"Hilf mir, es selbst zu tun" – der Kern der Montessori-Pädagogik. Nicht: "Warte, ich mach das für dich." Sondern: "Hier, so kannst du es selbst schaffen." Ein Lernturm in der Küche. Ein Regal in Kinderhöhe. Kleine Änderungen, große Wirkung.

Weniger ist mehr

Zu viel Auswahl überfordert. Montessori empfiehlt: Wenige, aber sorgfältig ausgewählte Materialien. Rotieren statt stapeln. Qualität statt Quantität. Unsere Regale sind dafür perfekt – sie zeigen alles übersichtlich, ohne zu überladen.

Natürliche Materialien

Holz statt Plastik. Stoff statt Synthetik. Warum? Weil natürliche Materialien alle Sinne ansprechen. Sie fühlen sich echt an, riechen gut, altern schön. Kinder lernen durch Begreifen – im wahrsten Sinne des Wortes.

Schönheit und Ordnung

Kinder haben ein natürliches Bedürfnis nach Schönheit und Ordnung. Chaos stresst sie. Eine aufgeräumte, ästhetische Umgebung lädt zum Lernen ein. Deshalb sind unsere Möbel nicht nur funktional, sondern auch schön.

Wichtig: Montessori ist keine starre Methode. Es ist eine Haltung. Eine Art, Kinder zu sehen: Als kompetente kleine Menschen, die ihre Umgebung aktiv erkunden wollen. Unsere Möbel sind Werkzeuge, die das möglich machen.

Wie wir arbeiten

Unser Team? Das sind Eltern wie Sie. Plus einige Montessori-Pädagogen, die wissen, worauf es ankommt. Gemeinsam entwickeln wir Möbel, die einen echten Unterschied machen.

Produziert wird in kleinen Manufakturen in Deutschland und der EU. Warum? Weil wir jeden unserer Partner kennen. Weil wir wissen, woher das Holz kommt. Weil wir sicher sein können, dass keine Schadstoffe verwendet werden.

Ja, das macht unsere Möbel etwas teurer als Discounter-Ware. Aber günstiger als das, was Sie beim Schreiner bezahlen würden. Und vor allem: Es sind Möbel, die Ihr Kind jahrelang begleiten. Die mitwachsen. Die mehr können als nur gut aussehen.

Unser Angebot heute (und morgen)

Wir starten mit dem Möbelstück, das alles verändert hat: Die Montessori Bücherkiste auf Rollen.

Die Bücherkiste – mehr als ein Regal:

  • Display-Funktion: Bücher stehen mit dem Cover nach vorne – wie im Buchladen
  • Perfekte Höhe: Auch Zweijährige kommen problemlos ran
  • Mobil durch Rollen: Die Bücher sind immer da, wo das Kind gerade ist
  • Massivholz: Stabil, schadstofffrei, made in EU

"Unser Sohn hat von 'null Interesse' zu 'Bücherwurm' gewechselt. Nur weil er jetzt SIEHT, welche tollen Bücher er hat!"

Was als nächstes kommt:

  • Der Lernturm – Für alle "Ich will mithelfen!"-Kinder in der Küche
  • Der Wendehocker – Heute Sitz, morgen Tritt, immer richtig
  • Das Spielzeugregal – Nach demselben Prinzip: sichtbar = interessant
  • Lernmaterialien – Buchstaben und Zahlen zum Anfassen

Aber wir wollen mehr sein als ein Shop. Deshalb entsteht parallel unser Info-Portal. Mit praktischen Tipps, wie Sie die Leselust (und Selbstständigkeit) Ihres Kindes fördern können. Von Eltern, die es selbst erlebt haben.

Was sich verändert

Stellen Sie sich vor: Ihr Kind, das sich bisher null für Bücher interessiert hat, sitzt morgens mit einem Stapel Bilderbücher auf dem Boden. Es "liest" seiner Puppe vor, zeigt auf Bilder, erzählt Geschichten.

Oder: Beim Kochen steht es neben Ihnen auf dem Lernturm und rührt wirklich im Topf. Das Kinderzimmer? Aufgeräumt, weil alles seinen erreichbaren Platz hat.

Das ist keine Fantasie. Das berichten uns Eltern jeden Tag. Der Schlüssel: Die richtige Höhe macht den Unterschied. Bücher auf Augenhöhe werden gelesen. Spielzeug in Reichweite wird genutzt und wieder aufgeräumt.

Das Ergebnis? Weniger "Mama, kannst du mal?" und mehr "Schau mal, was ich kann!" Weniger Langeweile, mehr Eigeninitiative. Und ja – auch mehr Ruhe für Sie.

Die Alternative? Jahre voller verpasster Lesemomente. Ein Kind, das denkt, Bücher sind langweilig – dabei sind sie nur unerreichbar. Fähigkeiten, die nicht entdeckt werden. Das muss nicht sein.

Ihr Weg zu mehr Selbstständigkeit

Keine Sorge – Sie müssen nicht das ganze Kinderzimmer auf einmal umkrempeln. Hier ist unser bewährter 3-Schritte-Plan:

1

Klein anfangen

Starten Sie mit einem Möbelstück – zum Beispiel unserer Bücherkiste. Beobachten Sie, wie Ihr Kind darauf reagiert.

2

Beobachten & Lernen

Nutzen Sie unser Montessori-Portal. Verstehen Sie, was Ihr Kind als nächstes braucht. Tauschen Sie sich mit anderen Eltern aus.

3

Schritt für Schritt erweitern

Ergänzen Sie nach und nach: Lernturm für die Küche, Kleiderständer fürs Anziehen, Spielregal für Ordnung.

Das Schöne daran? Sie werden schnell merken, was funktioniert. Ihr Kind zeigt Ihnen den Weg.

Was uns wichtig ist

🌱 Schadstofffrei

Nur Massivholz und geprüfte Materialien. Keine MDF-Platten, kein Spanholz. Punkt.

👨‍👩‍👧 Von Eltern getestet

Jedes Produkt wird in echten Familien erprobt. Theoretisch gut reicht uns nicht.

🎯 Echte Montessori-Prinzipien

Kein Marketing-Gerede. Wir kennen und leben die Pädagogik.

🇪🇺 Faire Produktion

Kleine Manufakturen, faire Löhne, kurze Wege. Transparenz statt Geheimniskrämerei.

Bereit, die Leselust zu wecken?

Jedes Kind kann ein Bücherwurm werden. Es braucht nur die richtige Umgebung. Fangen Sie heute an.

Die Bücherkiste entdecken

Das Display-Regal, das Kinder zu Lesern macht

Bücherkiste ansehen

Erst mehr erfahren

Lesetipps + Montessori-Basics + neue Produkte

Newsletter abonnieren

Ihr Kind interessiert sich nicht für Bücher? Schreiben Sie uns. Wir teilen gerne unsere Erfahrungen und Tipps – von Eltern zu Eltern.

P.S.: Unser Sohn? Der ist heute fünf und "liest" jeden Abend seinem kleinen Bruder vor. Aus der Bücherkiste, die mittlerweile in beiden Kinderzimmern steht. Manchmal sind es die einfachen Lösungen, die alles verändern.

Kontaktformular

Direkter Kontakt per Chat, E-Mail und Telefon

Sollten Sie Fragen zu unseren Möbeln, zur Lieferung, Aufbau oder sonstigem haben, erhalten Sie immer zeitnah eine Antwort.

Gesundheitsbewusst

Hochwertige Kindermöbel aus Massivholz und Schichtholz. Wir verwenden keine MDF- oder Spanplatten, die das Raumklima belasten können.

Nachhaltigkeit

Unsere Möbel werden in Europa produziert. Der Strom, der die Maschinen antreibt stammt überwiegend aus erneuerbaren Energien.

Bei der Auswahl von Leimen und Oberflächenbehandlungen achten wir darauf, dass diese frei von Schadstoffen sind.

Haben Sie Fragen?

Montag bis Samstag
9:00-20:00 Uhr

E-Mail: [email protected]
Tel: 021337780518 

Sicher und bequem bezahlen Pay safely with Visa Pay safely with Master Card Pay safely with PayPal Pay safely with American Express Pay safely with Maestro Pay safely with Bitcoin

Lieferung und Versand

Zahlungsweisen

AGB

Widerruf

Impressum

Datenschutz

Garantie

FAQ

Newsletter anmeldung

    Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, E-Mails von uns zu erhalten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter.

    Copyright 2024 montessori-kindermoebel.de

    Facebook Instagram Youtube